
Rückblick 2017
Eine erfolgreiche Kölsche Sportnacht 2017
Köln hat gewählt: Vargas Koch, Hambüchen und Hockey-Herren von Rot-Weiss sind die Sportler des Jahres 2016
Köln, 25. März 2017 – Eine Judoka, ein Turner und ein Hockey-Team: Am Samstagabend (25. März) wurden Kölns Sportler des Jahres 2016 in der Flora feierlich geehrt. Nach dem Gewinn der Deutschen Meisterschaft wurden die Hockey-Herren des KTHC Rot-Weiss Köln e.V. Im Rahmen der ausverkauften Kölschen SportNacht als Team des Jahres ausgezeichnet. Den Titel Sportlerin des Jahres sicherte sich Judoka Laura Vargas Koch. Die 26-Jährige hatte bei den Olympischen Spielen in Rio de Janeiro die Bronzemedaille gewonnen. Sportler des Jahres wurde Fabian Hambüchen, der seine Karriere nach dem Olympiasieg am Reck beendet hatte.
„Ich freue mich sehr über die Ehrung und möchte allen danken, die mich unterstützt haben“, sagte Hambüchen in einer Videobotschaft. Der 29-jährige hatte sich zuletzt einer Schulter-Operation unterzogen und konnte deshalb leider nicht persönlich anwesend sein.
Im Rahmen von Sonderehrungen wurden zudem die außergewöhnlichen Leistungen von Lynn Schüller von Rugby United (Person des Kölner Sports) und Boxer Nelvie Tiafack (Kölns Nachwuchssportler) gewürdigt.
Köln feiert seine Besten! Ein stimmungsvoller Abend mit zahlreichen glücklichen Gewinnern und hervorragender musikalischer Begleitung durch Björn Heuser, die Sonido Live Band und DJ Mario.